ADAC
Hier finden Sie Informationen zum ADAC Pannenservice Kundenservice (Service-Hotline, kostenloses Kundenhotline), Faxnummer, Telefonnummer (Telefon Nr. für Versand, Rückgabe und Reklamation, Rückruf, Telefonbestellung), die Internet Login Adresse zum anmelden im Kundenkonto bzw. im Kundencenter, die ADAC Pannenservice Postanschrift und Adresse des Unternehmens. Darüber hinaus Zahlungsangaben und Bankverbindung (die ADAC Kontoverbindung mit Kontonummer, Bankleitzahl und den Sepa Daten BIC und IBAN)
Hier geht es direkt zur ADAC Website: www.adac.de
Kontakt Adresse, Anschrift, Rücksendung
ADAC Kundendienst, Kundenservice, Kontaktformular
Inhalt
Postalische Adresse, Anschrift
ADAC e.V.
Hansastraße 19
80686 München
ADAC Email
Nachfolgend die E-Mail-Adresse des Kundenservice des ADAC:
webnotruf@adac.de
Telefonnummer, Kunden-Hotline, Kundenkonto
Deutschlandweit: 089 20 20 4000
Europa und Mittelmeeranrainerstaaten (nur Plusmitglieder): 089 20 20 4000
Ausland: +49 89 22 22 22
Kurzwahl Mobil: 22 22 22 (Kosten variieren je nach Anbieter)
Pannenhilfe per SMS (D1 Telekom/ D2 Vodafone): 99 0 81 91 93 83 03 und 88 0 81 91 93 83 03
Pannenhilfe per SMS (O2 Telefonica): 32 90 81 91 93 83 03
Kundenkonto
Das ADAC Kundenkonto zeigt nach dem Einloggen an, welches Tarif gebucht wurde sowie dessen Preis. Je nach Tarif werden Optionen zu Änderungen angezeigt, die schnell und unkompliziert durchgeführt werden können.
Bei der normalen ADAC Mitgliedschaft bestehen folgende Möglichkeiten:
• Hinzufügen eines Partners oder Familienmitgliedes
• Upgrade auf die ADAC Plus-Mitgliedschaft
• Zusammenführung von zwei Einzelmitgliedschaften
• Änderungen der persönlichen Daten wie Anschrift, E-Mail oder Bankverbindung. Zudem werden hier alle weiteren mit der ADAC geschlossenen Versicherungen angezeigt
Zahlungsarten, auf Rechnung
Lastschriftverfahren
Bankverbindung
Bayerische Landesbank München
IBAN: DE 19 7005 0000 0004 0558 30 / BIC: BYLADEMM
IBAN: DE 19 7005 0000 0008 0558 30 / BIC: BYLADEMM
IBAN: DE 19 7005 0000 0008 0558 30 / BIC: BYLADEMM
Über den Anbieter
Der ADAC ist eine Abkürzung für Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. In Europa gilt er als der größte Verkehrsclub.
Bekannt wurde der ADAC mit dem Pannenservice, seiner Hauptdienstleistung. Eine Mitgliedschaft garantierte den Mitgliedern schnelle Hilfe bei Fahruntüchtigkeit. Das Fachpersonal, auch Gelbe Engel genannt, sind bewanderte Kfz-Mechaniker. Vor Ort beheben sie die Mängel und geben Ratschläge für weitere Maßnahmen. Fahruntüchtig verbinden die meisten mit einem Unfall. Aber auch wenn ein Reifen geplatzt ist oder die Elektrik des Autos nicht mehr einwandfrei funktioniert, fällt dies unter fahruntüchtig.
Mittlerweile bietet der ADAC weitere Produkte an (entweder durch ihn selbst oder durch seine Tochterunternehmen):
Versicherungen
Neben Kfz Versicherungen wie Mopedversicherung oder Oldtimerversicherungen bietet ADAC noch Reise-, Rechtsschutz-, Haftpflicht- und Freizeitversicherungen an.
Autovermietung
Sie bieten Mietwagen, LKWs, Wohnmobile und Motorräder an.
Finanzdienstleistungen
Neben einem Autokredit ist der ADAC auch Ansprechpartner für e-Auto-Leasing und bietet eine hauseigene Kreditkarte an.
Fahrsicherheitstraining
Der Verkehrsclub bietet nicht nur Übungsplätze für Anfänger an, er bietet auch Trainingseinheiten für unterschiedliche Vehikel.
Bücher und Magazine / Reisebüro
Der hauseigene Verlag bietet Reiseführer und Ratgeber rund ums Verreisen an. Komplimentär dazu kann im ADAC Reisebüro die passende Reise gebucht werden.
Truckerservice
Der ADAC erweitert sein Angebot nun auch für Nutzfahrzeuge und bietet auch hier einen Pannenservice an.
Mitfahrclub
Fahrgemeinschaften bilden spart Geld und schont die Umwelt.